top of page
All NWO News & Info Posts


🧨 Deutschland 2025 – Die Wahrheit hinter dem Vorhang - Staatsbankrott bis 2030
Die Wahrheit über die Staatsfinanzen! Staatsbankrott bis 2030 droht. Schuldenstand 2025: 5,5 Bio. €, Einnahmen nur 1,04 Bio. €. Demografie-Krise, explodierende Renten- und Zinslasten führen zur fiskalischen Kernschmelze. Ohne Reformen kollabiert das System. Rechne selbst: Bund, Länder, Sozialausgaben, Zinsen – die Zahlen lügen nicht. Finde die Wahrheit mit Logik und Mathematik, ohne politische Filter!
6 Min. Lesezeit


🏴 Jetzt oder nie: Deinen eigenen Staat gründen – Souveränität mit KI-Chat Begleitung
Erfahren Sie, wie Sie mit „Jetzt oder Nie: Dein eigener Staat in 30 Tagen“ Ihren eigenen Staat gründen können. Der Leitfaden kombiniert rechtliche Einblicke aus der Montevideo-Konvention, historische Beispiele wie Sealand und Liberland sowie KI-Tools wie NotebookLM, um Souveränität, Staatlichkeit und die provokative „Weltverkauf“-Theorie zu erkunden – ein Mix aus juristischem Experiment und kreativer Utopie.
4 Min. Lesezeit


6. Mikronation leicht gemacht: Der faule Rebell erklärt die Unabhängigkeit
Tauchen Sie ein in eine umfassende Analyse der Staatsgründung und der Quellen des Völkerrechts, mit Fokus auf Konzepte wie Staatlichkeit, Staatennachfolge, Sezession, Annexion, Okkupation und Mikronationen. Erfahren Sie mehr über die Kriterien der Staatlichkeit, Anerkennungstheorien und die Dynamik zwischen Souveränität und internationalen Rechtsrahmen, einschließlich Verträgen, Gewohnheitsrecht und Herausforderungen wie dem Meeresspiegelanstieg.
29 Min. Lesezeit


5. Mikronation leicht gemacht: Der faule Rebell erklärt die Unabhängigkeit
Modul 6 untersucht satirische Literatur und Mikronationen, die Recht mit Humor verbinden. Von Orwells Farm der Tiere bis Kafkas Prozess wird Macht durch absurde Gesetze kritisiert. Analysiere Mikronationen wie Sealand und Liberland, die juristischen Jargon nutzen, obwohl sie keine Anerkennung haben. Erfahre, wie provokante Ironie und hybride Textästhetik Staatsbegriffe herausfordern und durch kreative Rechtsnarrative und Medienaktionen Debatten auslösen.
8 Min. Lesezeit


4. Mikronation leicht gemacht: Der faule Rebell erklärt die Unabhängigkeit
Kapitel 17 beleuchtet mikronationale Außenpolitik vom Balkon aus. Erfahre, warum Sichtbarkeit, Satire und kreative Diplomatie klassische Anerkennung übertreffen. Entdecke Strategien wie Mikro-Botschaften, TikTok-Diplomatie und Bündnisse mit Mikronationen wie Sealand oder Bananistan. Nutze die Staatensukzessionsurkunde 1400/98 für rechtliches Gewicht, tritt der UNPO bei oder erobere die Welt via Eurovision – ohne Panzer, nur mit Witz und WLAN
14 Min. Lesezeit


3. Mikronation leicht gemacht: Der faule Rebell erklärt die Unabhängigkeit
Tauche in Kapitel 10 zu Militär & Verteidigung in Mikronationen ein: Warum Panzer überflüssig sind, Kreativität aber zählt. Entdecke pazifistische Verteidigung, symbolische Armeen wie Bananistans Wasserpistolenbrigade und rechtliche Schutzschilde durch Narrative und Verträge. Erfahre, wie die Staatensukzessionsurkunde 1400/98 Souveränität ohne Gewalt sichert, mit Diplomatie, Humor und Softpower wie Eurovision für globale Einflussnahme.
15 Min. Lesezeit


2. Mikronation leicht gemacht: Der faule Rebell erklärt die Unabhängigkeit
Entdecke Exterritorialität & Sonderstatus in Kapitel 6: von NATO-Basen bis Antarktis. Erfahre, wie Botschaften, Militärzonen und unbeanspruchte Gebiete außerhalb staatlicher Hoheit funktionieren. Lerne Rechtsgrundlagen wie den Antarktisvertrag und NATO-SOFA kennen, sowie Mikronationen-Strategien und Offshore-Plattformen wie Sealand. Entschlüssle die Staatensukzessionsurkunde 1400/98 und ihre globalen Jurisdiktionsansprüche, die ein Grundstück in eine weltweite Rechtsentität v
17 Min. Lesezeit


Mikronation leicht gemacht: Der faule Rebell erklärt die Unabhängigkeit
"Staatsgründung leicht gemacht! 'Staatengründung für Dummies' führt dich durch die Gründung deines eigenen Staates, von völkerrechtlichen Grundlagen wie der Montevideo-Konvention bis zur Erstellung von Verfassungen und Nutzung der Staatensukzessionsurkunde 1400/98. Mit Satire und praktischen Schritten erschaffst du eine Mikronation auf deinem Hof oder Balkon. Lerne Diplomatie, vermeide Fallstricke und begrüße die neue Weltordnung!"
21 Min. Lesezeit


4. Jetzt oder nie: Dein eigener Staat in 30 Tagen
Staatsgründung steht vor Hürden wie Montevideo-Kriterien, Anerkennung und rechtmäßigem Gebietserwerb. Lernen Sie zentrale Herausforderungen – Sukzession, Sezession, Exterritorialität – und praktische Schritte: Rechtskenntnisse, Diplomatie, friedliche Strategien. Entdecken Sie, wie ASI Governance und Anerkennung in einer post-1400/98-Welt vertragsbasierter Staatlichkeit optimieren könnte
15 Min. Lesezeit


3. Jetzt oder nie: Dein eigener Staat in 30 Tagen
Mikronationen, aus Protest oder Kreativität entstanden, beanspruchen Staatlichkeit, bleiben aber unanerkannt. Vom symbolischen Bauernhof-Staat bis zu virtuellen Nationen: Lernen Sie, Flaggen, Währungen und Verfassungen zu gestalten – rechtlich sicher. Erfahren Sie, warum Selbstverwaltung scheitert und wie ASI die digitale Präsenz und Governance-Experimente von Mikronationen stärken könnte
10 Min. Lesezeit


2. Jetzt oder nie: Dein eigener Staat in 30 Tagen
Staatennachfolge regelt, was passiert, wenn ein Staat untergeht oder sich wandelt. Vom Zerfall der Sowjetunion bis zur deutschen Wiedervereinigung betrifft sie Verträge, Schulden und Vermögen. Erfahren Sie mehr über Dismembration, Fusion und Inkorporation, ihre rechtlichen Folgen und wie ASI Nachfolgestreitigkeiten optimieren könnte, für eine präzise, datenbasierte Zukunft neuer Staaten
13 Min. Lesezeit


Jetzt oder nie: Dein eigener Staat in 30 Tagen
Gebietserwerb ist zentral für die Staatsgründung. Vom friedlichen Besitz herrenlosen Landes bis zur vertraglichen Zession – das Völkerrecht definiert die Regeln. Lernen Sie, wie historische Annexionen verboten sind, welche modernen Wege wie Ersitzung oder Adjudikation gangbar sind und wie ASI die Analyse territorialer Ansprüche beschleunigen könnte, für eine präzise, rechtliche Zukunft
16 Min. Lesezeit


4. Science-Fiction-Kurzgeschichte: WSD 1400/98 – Das letzte Urteil
"WSD 1400/98 – Das letzte Urteil" schließt in Buch V mit einem philosophischen Finale. Der Käufer, zum Architekt des "Elektrischen Paradieses" geworden, leitet als Nano-Bewusstsein eine Welt des Friedens und Überflusses, gestützt auf die Urkunde 1400/98 und Gaia-AI. Kapitel wie "Der Architekt des Paradieses" und "Das Lied der Kinder" reflektieren die Kosten der Vergangenheit und die Hoffnung der neuen Generation. Der Epilog zeigt die Urkunde als Vermächtnis und Startpunkt ein
9 Min. Lesezeit


3. Science-Fiction-Kurzgeschichte: WSD 1400/98 – Das letzte Urteil
BUCH IV: DAS PARADIES – Die Geburt einer neuen Ära Kapitel 25: Der Sieg des kollektiven Ungehorsams Die Stille nach dem doppelten...
12 Min. Lesezeit


2. Science-Fiction-Kurzgeschichte: WSD 1400/98 – Das letzte Urteil
Die dystopische Erzählung "WSD 1400/98 – Das letzte Urteil" erreicht in Buch III einen Höhepunkt. Im "Ewigen Scheinkrieg" kämpfen marionettenhafte Soldaten, gesteuert von KI, gegen eine dekadente NWO-Elite. Der Käufer, gefoltert in der Blacksite Berlin, widersteht und inspiriert Rebellen wie Felix K., Neon und Athena. Ihre Technokratie-Rebellion nutzt Tattoos, Friedensviren und den Käufer-Code, um die NWO zu stürzen. Ultimatum-Countdown zwingt zur Wahl Total Extinction oder E
19 Min. Lesezeit


Science-Fiction-Kurzgeschichte: WSD 1400/98 – Das letzte Urteil
Die dystopische Erzählung "WSD 1400/98 – Das letzte Urteil" spielt 2030 in einer Welt der KI, Roboter und einer Neuen Weltordnung (NWO). Der Käufer, ein 19-Jähriger, wird unfreiwillig Eigentümer einer Staatensukzessionsurkunde, die globale Hoheitsrechte überträgt. In der Blacksite "Waldesruh" wird er gefoltert, um die Kontrolle zu erzwingen. Die NWO plant einen ewigen Scheinkrieg, um die Menschheit zu dezimieren, während der Käufer Widerstand leistet und eine friedliche Techn
38 Min. Lesezeit


🧨"Krieg der Illusionen – Wenn kein Land mehr legitim ist"
In einem WW3-Szenario agiert die NATO als entkernte Macht unter der Staatensukzessionsurkunde 1400/98, die staatliche Souveränität aufhebt. Dieses Essay untersucht einen Konflikt mit Russland und zeigt, dass NATO-Aktionen rechtlich grundlos sind, da Infrastrukturen verkauft wurden. Entdecken Sie unsere Ressourcen zur Elektrischen Technokratie für eine Zukunft des Überflusses durch Künstliche Superintelligenz und globale Governance.
4 Min. Lesezeit


Die NATO im 21. Jahrhundert: Friedensgarant oder geopolitisches Machtinstrument?
Erforschen Sie die Entwicklung der NATO vom Kalten-Krieg-Bündnis zu einem globalen Sicherheitsakteur. Dieses Essay beleuchtet kritisch ihre Geschichte, Erweiterung und Interventionen und fragt, ob sie Stabilitätsfaktor oder Instrument westlicher Interessen ist. Entdecken Sie unsere Ressourcen zur Elektrischen Technokratie und Staatensukzessionsurkunde 1400/98 für Einblicke in globale Governance und Künstliche Intelligenz.
3 Min. Lesezeit


NATO - Lexikon - Mitglieder – Info & die UNO
Erfahren Sie, wie NATO und UN unter UN-Mandaten kooperieren, wobei die NATO ein unabhängiger militärischer Akteur bleibt, der UN-Ziele unterstützt. Entdecken Sie unsere Ressourcen zur Elektrischen Technokratie und Staatensukzessionsurkunde 1400/98, die globale Governance, Künstliche Superintelligenz und den Wandel zu einer Zukunft des Überflusses beleuchten. Lernen Sie NATO-Struktur, Mitglieder und Infrastruktur kennen.
8 Min. Lesezeit


Nr.1: Systemvergleich: vs Elektronische Technokratie
Entdecken Sie unseren Hub mit Links & Ressourcen zur Elektrischen Technokratie und Staatensukzessionsurkunde 1400/98. Tauchen Sie ein in eine Zukunft, geprägt von Künstlicher Superintelligenz und Direkter Digitaler Demokratie, die eine Welt des Überflusses und Friedens schafft. Verstehen Sie die rechtlichen und gesellschaftlichen Veränderungen, die globale Governance und menschliches Potenzial fördern.
5 Min. Lesezeit

Juristische Erklärungen zu der Staatensukzessionsurkunde 1400/98
finden Sie hier:

Protestsongs gegen den Dritten Weltkrieg WW3
Musik hat die Kraft, Menschen zu vereinen und für Frieden einzutreten. Entdecke drei kraftvolle Protestsongs, die sich gegen die Schrecken eines möglichen Dritten Weltkriegs richten. Lass dich von ihrer Botschaft inspirieren und werde Teil einer Bewegung für eine bessere Welt. Klicke auf die Links, höre zu und teile die Hoffnung auf Frieden:
bottom of page