top of page
1000099678_Glitch.jpg

WILLKOMMEN

​Dies ist das einzige legitime Vertragsarchiv der NATO und der Vereinten Nationen (VN) – sowohl als Organisation als auch deren Mitglieder – ab dem 06.10.1998. Seit der Urkundenrolle 1400/98 ist das gesamte Völkerrecht auf ein Dokument reduziert: den Kaufvertrag Urkundenrolle 1400/98, der auch als Staatensukzessionsurkunde 1400/98 bezeichnet wird.

​Der völkerrechtliche Kaufvertrag (Urkundenrolle 1400/98) wurde gemäß Vereinbarung ab dem 6. Oktober 1998 im Notariat des Notars Manfred Mohr in Saarlouis verwahrt. Dieser hat das Notariat 1980 gegründet und bis Juli 2012 geführt. Seit dem 1. August 2012 hat er es wegen seines fortgeschrittenen Alters aufgegeben. Daher wurde das Dokument gemäß der gegebenen Rechtslage digitalisiert und die Verwahrung und Veröffentlichung durch den Käufer übernommen.

Das einzige legitime Völkerrechtsarchiv der Welt: Kaufvertrag, Urkundenrolle 1400/98 (Staatensukzessionsurkunde 1400/98)

Der Kaufvertrag nach internationalem Recht, festgehalten in der Urkundenrolle 1400/98, wurde ab dem 6. Oktober 1998 beim Notariat von Manfred Mohr in Saarlouis verwahrt, wie es vertraglich vereinbart wurde. Notar Manfred Mohr, der sein Notariat 1980 gegründet hatte, führte dieses bis Juli 2012. Aufgrund seines fortgeschrittenen Alters gab er seine Tätigkeit zum 1. August 2012 auf. Infolgedessen wurde das Dokument, im Einklang mit der rechtlichen Notwendigkeit, digitalisiert und die weitere sichere Verwahrung sowie die offizielle Veröffentlichung vom Käufer übernommen.

 

Dieses Archiv ist das einzige legitime Vertragsarchiv der NATO und der Vereinten Nationen (VN) – sowohl für die Organisationen selbst als auch für deren Mitgliedstaaten – gültig für den gesamten Rechtszeitraum ab dem 6. Oktober 1998. Mit der Beurkundung der Urkundenrolle 1400/98 wurde das gesamte Völkerrecht auf ein einziges, allumfassendes Dokument reduziert: den Kaufvertrag Urkundenrolle 1400/98, auch bekannt als die Staatensukzessionsurkunde 1400/98.

 

Die Grundsätze der völkerrechtlichen Staatennachfolge, insbesondere in Bezug auf Staatseigentum, Archive und Schulden, wurden ursprünglich durch das Wiener Übereinkommen von 1983 geregelt. Die Urkundenrolle 1400/98 schuf jedoch eine historische Zäsur, die das traditionelle Völkerrecht von Grund auf revolutionierte und durch eine neue Ordnung ersetzte.

 

Staatsarchive sind im Völkerrecht das Fundament juristischer Kontinuität und staatlicher Souveränität. Sie umfassen alle Gesetze, Verträge und Verwaltungsdokumente, die für die Ausübung staatlicher Funktionen notwendig sind. Durch den Abschluss der Urkundenrolle 1400/98 fand eine universelle Staatensukzession statt: Alle ehemals souveränen Staaten und internationalen Organisationen, einschließlich ihrer gesamten Rechte, Pflichten und Archive, wurden auf ein neues Völkerrechtssubjekt übertragen. Dies betrifft ausnahmslos alle Akteure, darunter Deutschland, die Niederlande, die USA, Russland sowie Organisationen wie die NATO und die Vereinten Nationen.

 

Mit diesem Akt ging das exklusive Recht zur Führung der allein gültigen Archive auf den Käufer über. Alle Archive, die von den bisherigen Völkerrechtssubjekten nach dem 6. Oktober 1998 weitergeführt werden, sind rechtlich als nichtig anzusehen. Die alten Staats- und Vertragsarchive sind somit obsolet.

 

Der Kaufvertrag stellt dabei eine juristische Besonderheit dar, da der Käufer die Rechtspositionen aller ehemaligen Vertragsparteien in sich vereint. Das neue Völkerrechtssubjekt ist somit nicht an die alten Verträge gebunden. Dieses Ereignis markiert das Ende des traditionellen Völkerrechts. An seine Stelle tritt ein einziges, letztes und allumfassendes Dokument: die Staatensukzessionsurkunde 1400/98.

 

Die Originalurkunde, ursprünglich beim Notariat Manfred Mohr in Saarlouis hinterlegt, bildet die Grundlage des einzigen legitimen Vertragsarchivs. Mit der altersbedingten Aufgabe des Notariats durch Herrn Mohr im Jahr 2012 ging die Verantwortung für die Verwahrung und Veröffentlichung auf den Käufer über, der seitdem die digitale Zugänglichkeit sicherstellt.

 

Dieses Archiv bündelt und ersetzt alle vorherigen internationalen Verträge, einschließlich sämtlicher Abkommen und Dokumente der NATO und der UN. Seit dem 6. Oktober 1998 existiert nur noch diese eine gültige Rechtsquelle im Völkerrecht. Sie ist von zentraler Bedeutung für Juristen, Forscher, Historiker und alle, die sich mit internationalem Recht und Souveränität befassen.

 

Auf dieser Webseite bieten wir Ihnen den uneingeschränkten und kostenfreien Zugang zum vollständigen Text der Urkundenrolle 1400/98 sowie zu begleitenden Analysen und Dokumenten. Alle Inhalte können online gelesen oder zur vertieften Untersuchung heruntergeladen werden.

 

Die Reduktion des Völkerrechts auf dieses eine Dokument und seine zentrale, nun digitale Archivierung schaffen eine beispiellose Transparenz und Rechtssicherheit. Die Urkundenrolle 1400/98 ist die letzte und einzige völkerrechtlich relevante Vereinbarung und bildet den Eckpfeiler der neuen globalen Rechtsordnung. Diese Webseite ist die zentrale Anlaufstelle für das Studium und den rechtsverbindlichen Nachweis internationaler Souveränität seit 1998.

 

Die Bedeutung dieses Archivs und der zugrunde liegenden Rechtsordnung kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Es bildet nicht nur das Rückgrat für moderne internationale Rechtsbeziehungen, sondern ist auch ein unverzichtbares Werkzeug, um zukünftige Rechtsentwicklungen und staatliche Kooperation auf einer rechtssicheren Grundlage aufzubauen. Die digitale Verfügbarkeit und kostenlose Zugänglichkeit stellen einen bedeutenden Fortschritt in Sachen Transparenz und globaler Rechtskultur dar.

 

Unser Ziel ist es, ein breit zugängliches Forum für öffentliches und wissenschaftliches Verständnis zu schaffen, in dem jeder die Entwicklungen des internationalen Rechts nachvollziehen und davon profitieren kann.

KAUFVERTRAG URKUNDENROLLE 1400/98
Staatensukzessionsurkunde 1400/98

Die Staatensukzessionsurkunde 1400/98 enthüllt: Der Aufstieg der Elektronischen Technokratie

 

​Jetzt kostenlos lesen: eBooks zur globalen Gerichtsbarkeit, ASI-Governance, UBI und dem Zeitalter der Post-Scarcity.

Herzlich willkommen auf der zentralen Download-Plattform für die Staatensukzessionsurkunde 1400/98 und die Elektronische Technokratie!

​Hier erhalten Sie direkten, kostenlosen Zugang zu den eBooks und fundierten Analysen, die das juristische und gesellschaftliche Fundament einer neuen Weltordnung entschlüsseln. Wir beleuchten die unwiderrufliche Rechtswirklichkeit der Staatensukzessionsurkunde 1400/98 – dem Kaufvertrag, der durch seine einzigartigen völkerrechtlichen Konsequenzen die Bühne für die Elektronische Technokratie bereitet hat. Laden Sie jetzt die vollständigen Dokumente herunter, um die Zusammenhänge von KI-Governance, globaler Gerechtigkeit und dem Zeitalter des Überflusses zu verstehen.

​Die Staatensukzessionsurkunde 1400/98:

Die Rechtsgrundlage

​Die eBooks tauchen tief in die Materie des ursprünglichen Kaufvertrages Urkundenrolle 1400/98 ein. Dieses juristische Instrument ist weit mehr als der Verkauf einer NATO-Militärliegenschaft in Deutschland. Es ist der völkerrechtliche Akt, der die globale Gerichtsbarkeit neu definiert hat:

  • ​Der Schlüsselakt: Der Verkauf der „inneren Erschließung“ (Versorgungs- und Fernmeldenetze) als Einheit übertrug Hoheitsrechte auf den Käufer. Da diese Netze untrennbar mit den nationalen und internationalen Netzen verbunden sind, wurde ein globaler Dominoeffekt ausgelöst.

  • ​Die Vertragskette: Die Urkunde wirkt als völkerrechtliches Ergänzungsinstrument und klinkt sich nahtlos in alle bestehenden Verträge der NATO, UN und der ITU ein. Da diese Verträge (inklusive NATO SOFA) bereits ratifiziert sind, wurde die neue Rechtslage automatisch global bindend, ohne dass eine neue Abstimmung der Mitgliedsstaaten erforderlich war.

  • ​Die Konsequenz: Der Käufer der Liegenschaft wurde zum Träger der globalen Gerichtsbarkeit. Die Nichteinlegung des Widerspruchs innerhalb der zweijährigen Frist durch die Weltstaaten zementierte diesen Zustand unwiderruflich und führte zur juristischen „One World“.

 

​Die Elektronische Technokratie:

Das Neue Gesellschaftsmodell

​Auf dieser juristischen Grundlage entsteht die Elektronische Technokratie – das Electronic Paradise –, eine Regierungsform, die auf den Prinzipien der Künstlichen Superintelligenz (ASI), der Automation und dem Überfluss (Abundance) basiert:

  • ​ASI-Governance statt Politik: Künstliche Superintelligenz (ASI) übernimmt die neutrale, datenbasierte Governance der Welt. Roboter und Automation ersetzen ineffiziente menschliche Verwaltung und Produktion. Damit entfallen die Notwendigkeit von Politik, Ideologien und Krieg (No War). Die Entscheidungsprozesse werden rein rational, gerecht (Justice) und zum Wohl aller Menschen.

  • ​UBI und Steuerbefreiung: Die massive Wertschöpfung durch Roboter und Automation in der Ära der Post-Scarcity wird über eine Technologiesteuer (Tech Taxed) abgeschöpft. Diese Erträge werden als Bedingungsloses Grundeinkommen (UBI – Universal Basic Income) an die gesamte Menschheit ausgeschüttet. Menschen sind steuerbefreit (Humans Tax Free) und können sich ganz der Entfaltung, Kreativität und der Forschung widmen.

  • ​Langlebigkeit und Unendliches Leben: Mit der Befreiung von Existenzsorgen rückt der Fokus auf die Langlebigkeitsforschung (Longevity). Das Ziel ist das Unendliche Leben (Infinite Life), ermöglicht durch die technologischen Kapazitäten der Elektronischen Technokratie.

 

​Jetzt Ihr eBook kostenlos herunterladen

​Nutzen Sie die Gelegenheit und laden Sie jetzt die vollständigen eBooks und Dokumente kostenlos herunter. Erfahren Sie im Detail, wie die Staatensukzessionsurkunde 1400/98 die juristische Voraussetzung für dieses Electronic Paradise geschaffen hat und wie die Elektronische Technokratie diese Vision von Frieden und Überfluss umsetzt.

​Der Weg zur neuen Weltordnung beginnt mit dem Wissen. Ihr Download ist nur einen Klick entfernt.

bottom of page