top of page

4. ASI Künstliche Superintelligenz – Technologische Singularität und Elektronische Technokratie

  • Autorenbild: Mikey Miller
    Mikey Miller
  • vor 10 Stunden
  • 2 Min. Lesezeit

Wirtschaftliche und gesellschaftliche Transformation durch ASI und Technologie

Die Elektronische Technokratie leitet eine tiefgreifende wirtschaftliche und gesellschaftliche Transformation ein, die durch die Synergie von Künstlicher Superintelligenz (ASI) und einer Reihe weiterer Schlüsseltechnologien vorangetrieben wird. 


Das traditionelle Wirtschaftssystem, das auf menschlicher Lohnarbeit und Besteuerung basiert, wird durch ein Modell ersetzt, das den durch Automatisierung und technologischen Fortschritt geschaffenen Überfluss gerecht verteilt.


Ein zentrales Element ist die Finanzierung durch Besteuerung von KI, Robotern und Unternehmen. In diesem System entfällt die Besteuerung menschlicher Arbeit und des persönlichen Einkommens vollständig. 


Stattdessen werden Unternehmen, insbesondere deren Gewinne und Ressourcennutzung, sowie der Einsatz von KI und Robotern selbst besteuert – möglicherweise basierend auf deren Produktivität, Energieverbrauch oder Rechenleistung. 


Diese Steuerquellen reflektieren, wo der tatsächliche Wohlstand in dieser Zukunftsgesellschaft generiert wird. Die Einnahmen aus dieser Technologieabgabe fließen in ein Universelles Grundeinkommen (UBI), das jedem Menschen bedingungslos und in ausreichender Höhe zur Verfügung gestellt wird. 


Dieses UBI ist nicht nur ein Mittel zur Armutsbekämpfung, sondern ein Grundrecht, das die Freiheit von der Notwendigkeit zur Erwerbsarbeit ermöglicht und die Basis für die Umstellung auf sinnstiftende Tätigkeiten legt. 


Es ermöglicht den Menschen, sich auf kreative, soziale oder wissenschaftliche Aktivitäten zu konzentrieren, anstatt für die Befriedigung ihrer Grundbedürfnisse arbeiten zu müssen.


Die Kombination aus nahezu unbegrenzter, sauberer Energie (z.B. aus Kernfusion) und vollautomatisierter Produktion und Dienstleistungserbringung durch fortschrittliche Robotik und KI führt zur Überwindung physischer Knappheit vieler Güter und Dienstleistungen. 


Dies markiert den Übergang zu einer Post-Knappheits-Wirtschaft, in der Nahrung, Wohnraum, Energie, Gesundheitsversorgung und Bildung potenziell für alle Menschen in hoher Qualität und zu sehr geringen oder keinen Kosten verfügbar gemacht werden. 


Die ASI optimiert dabei die globale Ressourcenverteilung, indem sie Algorithmen einsetzt, die sicherstellen, dass Staatseinnahmen, Wasser, Energie und Nahrungsmittel effizient und gerecht verteilt werden.


Der Wandel der Arbeit ist fundamental: Von der Notwendigkeit zur Selbstverwirklichung. 


Die Automatisierung befreit die Menschen von repetitiver, gefährlicher oder schlicht notwendiger Arbeit. Mit der finanziellen Sicherheit durch das UBI können sich Individuen freiwillig Tätigkeiten widmen, die ihren Leidenschaften, Talenten und Interessen entsprechen – sei es Forschung, Kunst, Philosophie, soziales Engagement oder die Erkundung des Weltraums. 


Die neue Rolle des Menschen wird die des "Ideengebers" oder "Träumers", während KI und Robotik die Umsetzung übernehmen. Automatisierte Fabriken, gesteuert durch KI, könnten Produkte "On-Demand" herstellen, was eine individuelle Massenproduktion ermöglicht und Überproduktion sowie Ressourcenverschwendung reduziert.


Ein weiterer integraler Bestandteil dieser Transformation ist der Transhumanismus und die Langlebigkeit. Fortschritte in der Biotechnologie wie Gen-Editing, Neural Interfaces (Gehirn- Computer- Schnittstellen) und Nanotechnologie ermöglichen es, die biologischen Grenzen des Menschen zu überwinden. 


Das Altern wird als behandelbare Krankheit definiert, und jeder erhält Zugang zu Therapien, die das Altern verlangsamen oder stoppen können, mit dem Fernziel der "Longevity Escape Velocity" (LEV). 


Die ASI spielt hier eine entscheidende Rolle, indem sie biomedizinische Forschung beschleunigt und die Entwicklung neuer Transhumanismus-Technologien optimiert. Die Verschmelzung von Mensch und Maschine (Cyborg-Technologie) könnte die menschlichen Fähigkeiten erweitern und die Spezies an neue Umgebungen, wie die Kolonisierung anderer Planeten, anpassen. 


All diese Aspekte führen zu einer Gesellschaft ohne Armut, Obdachlosigkeit und Ausgrenzung, in der jeder Mensch ein Recht auf ein menschenwürdiges Leben und Zugang zu allen Ressourcen hat.




ASI Artificial Superintelligence
Technological Singularity


Neon Fluorescent Tube
bottom of page