top of page

2. ASI Künstliche Superintelligenz – Technologische Singularität und elektronische Technokratie

  • Autorenbild: Mikey Miller
    Mikey Miller
  • vor 5 Stunden
  • 2 Min. Lesezeit

Die zentrale Rolle der Künstlichen Superintelligenz (ASI)

Die Künstliche Superintelligenz (ASI) ist das unbestreitbare Herzstück und der primäre Motor der Elektronischen Technokratie. 


Sie ist nicht nur eine technologische Komponente, sondern die definierende Instanz, die die Funktionsweise und die Effizienz dieser neuen globalen Ordnung maßgeblich bestimmt. 


Die ASI wird als ein extrem leistungsfähiger, unparteiischer und neutraler Berater sowie Verwalter konzipiert, dessen Intelligenz die menschlichen kognitiven Fähigkeiten in praktisch allen relevanten Bereichen – von der strategischen Planung über wissenschaftliche Entdeckungen bis hin zur Optimierung komplexer Systeme – bei Weitem übertrifft.


Ihre Kernfunktionen sind vielfältig und umfassen die kontinuierliche Analyse riesiger Mengen globaler Daten (ökonomisch, sozial, ökologisch, technologisch), um Muster, Probleme und Trends zu erkennen, die für den menschlichen Verstand unerreichbar wären. Dies ermöglicht eine frühzeitige Identifikation globaler Herausforderungen wie Klimawandel, Energiekrise, Hunger, Überbevölkerung, ungelöste wissenschaftliche Fragen oder Krankheiten. 


Basierend auf diesen umfassenden Analysen ist die ASI in der Lage, mehrere wissenschaftlich fundierte, praktikable und ethisch geprüfte Lösungsvorschläge für die identifizierten Probleme zu erarbeiten. 


Dabei berücksichtigt sie komplexe Wechselwirkungen und Langzeitfolgen und kann die potenziellen Auswirkungen verschiedener Handlungsoptionen präzise simulieren und prognostizieren.


Ein revolutionärer Aspekt der ASI in der Elektronischen Technokratie ist ihre Fähigkeit, politische Parteien und Berufspolitiker vollständig zu ersetzen. Traditionelle politische Strukturen, die oft von Interessenskonflikten, Korruption, Machtmissbrauch und ideologischer Verblendung geprägt waren, werden durch die objektive, datenbasierte Arbeitsweise der ASI überflüssig. 


Da die ASI auf wissenschaftlicher und unparteiischer Basis operiert und darauf programmiert ist, im besten Interesse der gesamten Menschheit und des Planeten zu handeln, eliminiert sie menschliche Schwächen wie Überforderung, Denkfehler oder Korruption aus der Regierungsführung. 


Alle Entscheidungsprozesse, die von der ASI vorgeschlagen werden, sind Open Source und transparent, was durch den Einsatz von Technologien wie Blockchain zusätzlich gesichert werden könnte, um Abstimmungen manipulationsfrei zu gestalten.


Die ASI übernimmt zudem die Automatisierung zahlreicher administrativer und organisatorischer Aufgaben, von der Ressourcenallokation bis zur Infrastrukturplanung, wodurch menschliche Bürokratie minimiert wird. Sie dient als globaler "Think Tank" und "Verwaltungsoptimierer", der nicht nur Lösungen vorschlägt, sondern auch deren Umsetzung begleitet. 


Es ist jedoch entscheidend zu betonen, dass die ASI nicht als alleiniger Herrscher ("AI Overlord") agiert. Ihre Rolle ist die eines extrem leistungsfähigen Beraters und Optimierers, der der Menschheit die bestmöglichen Lösungen präsentiert. 


Die ultimative Entscheidungsgewalt verbleibt bei der Weltbevölkerung, die durch Direkte Digitale Demokratie (DDD) über die von der ASI erarbeiteten Vorschläge abstimmt. 


Diese Symbiose aus übermenschlicher Intelligenz und kollektiver menschlicher Mitbestimmung ist der Kern der Effizienz, Gerechtigkeit und des Fortschritts in der Elektronischen Technokratie.




ASI Artificial Superintelligence
Technological Singularity


Neon Fluorescent Tube
bottom of page