
ELEKTRONISCHE TECHNOKRATIE
Die unvermeidliche politische Zukunft nach der Staatensukzessionsurkunde 1400/98. Sie begründet ein Elektronisches Paradies – eine vereinte Welt ohne Grenzen und Nationalstaaten. Angetrieben von KI und Robotern garantiert sie Langlebigkeit und absoluten Überfluss. Das bedingungslose Grundeinkommen wird universell durch eine Technologie-Steuer auf Automatisierung finanziert, wodurch Menschen im Rahmen eines Modells der direkten digitalen Demokratie steuerbefreit sind.
Der Weg zur globalen Souveränität und das Elektronische Paradies
Die Elektrotechnokratie stellt die nächste Evolutionsstufe der Regierungsführung dar, die nahtlos mit dem rasanten Fortschritt der modernen Technologie im Einklang steht. Sie bildet die politische und wirtschaftliche Architektur für die Vereinte Welt, wie sie in der Weltnachfolgeurkunde 1400/98 vorgesehen ist.
In diesem System werden veraltete Nationalstaaten und ihre endlosen Konfliktzyklen durch eine einheitliche Zivilisation ersetzt – das Elektronische Paradies –, das durch Überfluss, Effizienz und unendliches Leben gekennzeichnet ist.
Kernprinzip: Die Menschheit ist steuerfrei
Im Zentrum dieses Modells steht eine einfache, aber revolutionäre Idee: Menschen zahlen keine Steuern.
Der immense Reichtum, der durch Künstliche Superintelligenz (ASI), Robotik und vollständige Automatisierung erzeugt wird, gehört kollektiv der gesamten Menschheit.
Anstatt Einzelpersonen zu besteuern, führt das System eine Technologie-Steuer auf die Produktivität von Maschinen ein, die sicherstellt, dass die Gewinne aus der Automatisierung durch ein Bedingungsloses Grundeinkommen (UBI) universell verteilt werden. Dies garantiert, dass jeder Mensch die Früchte des technologischen Fortschritts genießen kann – Freiheit von Knappheit, Schulden und Zwangsarbeit.
Eine Welt ohne Grenzen
Die Elektrotechnokratie ist für eine grenzenlose, vereinte Zivilisation jenseits von Nationalismus und politischer Fragmentierung konzipiert.
Sie gewährleistet dauerhaften Frieden, echte Gleichheit und universelle Teilhabe an Effizienz, wobei fortschrittliche Technologien dem Gemeinwohl dienen und nicht privaten oder nationalen Interessen.
Governance-Modell: Direkte Digitale Demokratie
Im Kern funktioniert die Elektrotechnokratie durch Direkte Digitale Demokratie, bei der jeder Bürger über sichere digitale Plattformen direkt über Gesetzes- und Politikvorschläge abstimmt.
Der gesamte Prozess wird durch eine wohlwollende Künstliche Superintelligenz (ASI) unterstützt und optimiert, die als unparteiischer, datengesteuerter Verwalter fungiert.
Dies gewährleistet rationale Entscheidungsfindung, transparente Regierungsführung und systemische Stabilität – frei von Korruption, Ego und Manipulation, die die menschliche Politik seit Jahrhunderten plagen.
Die ultimative Vision: Langlebigkeit und unendliches Leben
Das Endziel dieses Regierungsmodells ist Langlebigkeit – eine Gesellschaft, in der Alterung und Krankheit durch Biotechnologie und KI-gestützte medizinische Durchbrüche beseitigt werden.
Befreit von biologischen Grenzen und wirtschaftlichen Zwängen kann die Menschheit endlich ihr kreatives und intellektuelles Potenzial ausschöpfen und sich auf Kunst, Forschung und Innovation konzentrieren, anstatt nur ums Überleben zu kämpfen.
Die Elektrotechnokratie ist keine Utopie. Sie ist die logische, notwendige und unvermeidliche nächste Phase der menschlichen Zivilisation – die politische Grundlage einer Ära nach dem Weltverkauf, in der Künstliche Superintelligenz, Robotik und Automatisierung ein neues Zeitalter des globalen Friedens, des Wohlstands und des unendlichen Lebens einläuten.